
Willkommen auf der Website des Elternrats der Schule Am Uetliberg.
Unser Ziel ist es hier über die Aktivitäten und Projekte des Elternrats zu informieren. mehr
Unser Ziel ist es hier über die Aktivitäten und Projekte des Elternrats zu informieren. mehr
Die Elternräte der Schulen am Uetliberg, Küngenmatt und Bachtobel laden zum Elternbildungsabend ein: «Pubertät ist eine Tatsache und keine Krankheit» Pubertät bedeutet nicht unweigerlich Rebellion. Wachsen Kinder in die Pubertät hinein, ist es mit traditioneller Erziehung vorbei. Doch auch wenn mehr →
Vom plötzlichen Kriegsausbruch in der Ukraine sind zahlreiche Kinder und deren Familien betroffen. Manche Kinder der Schule am Uetliberg beschäftigt dies, und sie würden gerne helfen – so ist die Idee zur Durchführung eines Sponsorenlauf zugunsten von Kindern in der mehr →
Wir laden ein zur Delegiertenversammlung des Elternrats am Uetliberg vom Mittwoch, 6. April 2021, 19:30 Uhr im Singsaal des Schulhaus Friesenberg. Im ersten Teil wird uns Andreas Frischknecht, Lehrperson an der Schule am Uetliberg, das seit einigen Jahren praktizierte «PeaceRangers»-Konzept mehr →
Die Elternräte der Schulen am Uetliberg, Küngenmatt und Bachtobel laden ein zum interaktiven Referat über Zoom: Elternschaft und Partnerschaft Es heisst: Starke Kinder brauchen starke Eltern. Unsere Referenten aus der zürcher Beratungsstelle Pinocchio denken: Glückliche Kinder brauchen zufriedene Eltern. Wie mehr →
Die Würfel sind gefallen: Die Erzählacht findet – nach der digitalen Première 2020 – auch dieses Jahr wieder online statt. Die «klassische» Form, bei der mehrere hundert BesucherInnen in den Schulhäusern Borrweg und Friesenberg von Posten zu Posten ziehen, ist mehr →
Inputreferat zum Ersatzneubau Schulhaus Borrweg Bereits Anfang 2000 wurde über den Wettbewerb mit 84 eingegangenen Projekten und das Siegerprojekt informiert. Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Elternrats stellt nun einE ReferentIn des Amts für Hochbauten den geplanten Ersatzneubau mit Schulraum für mehr →
«UNSER PLANET – UNSER ZUHAUSE» heisst das Thema der Schweizer Erzählnacht 2021 Das Leben auf unserem Planeten beschäftigt uns alle. Und die Klimaerwärmung ist längst auf den Pausenplätzen und im Bücherregal angekommen. Wie wollen wir leben? Was können wir tun? mehr →
Der neue Multisport-Event kann wie geplant morgen Dienstag, 31. August 2021 durchgeführt werden. Da das Wetter zwar trocken, aber kühl ist, werden wir vor Ort entscheiden, ob ein Schwimmen möglich ist. Das Organisationsteam bittet daher alle Eltern, auch die Schwimmsachen mehr →
Bereits zum zweiten Mal wurde am 26.8.21, dem ersten Donnerstag der ersten Woche des Schuljahrs, der sog. «Pixelevent» durchgeführt. Bei diesem Anlass geht es darum, dass alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit farbigen Papieren auf dem Pausenplatz zwischen den Schulhäusern mehr →
Sport ist vielseitig, und so sind auch die sportlichen Interessen der SchülerInnen. Multisport verbindet verschiedene Sportarten in einem Event. Bekanntes Bespiel dafür ist der Triathlon. In Anlehnung daran absolvieren die SchülerInnen beim Schulsportanlass zuerst einen Wettkampf bestehend aus einem spielerischen mehr →